Das gehört in die Hausapotheke
Werden die Kleinen mobil, nehmen auch die Stürze und Stöße zu. Meist bleibt ein blauer Fleck und der Schock bei Kind und Eltern zurück. Doch manchmal muss es auch mehr als nur das heilende Pusten und Wegwischen der Tränchen sein. Doch was gehört in die Hausapotheke?
Ein kleiner Auszug aus dem Erste Hilfe Kurs und der Empfehlung der Krankenschwester:
– Einmalhandschuhe
– Verbandsschere
– Zeckenzange
– Kernseife
– Desinfektionsmittel (z.B. Octenisept)
– Rettungsdecke
– Gel-Kühlkompresse
– Fiberthermometer
– Pflaster
– Heftpflasterrolle
– Verbandspäckchen
– Dreieckstuch
– sterile Kompressen
– Verbandtuch für Verbrennungen
– medizinische Kohle
– Viburcol Zäpfchen
– Paracetamol Zäpfchen
– Nasentropfen
– Hustensaft
– Phosphorum D 12 bei Nasentropfen
– Apis Mellifica D 12 bei Insektenstichen
– Arnica Globuli Potenz D 12 bei Verletzungen jeder Art
In der Hoffnung, dass ihr davon nie etwas braucht, Eure Jette!