Lebensmittelfarbe – Motzmama https://motzmama.de Ein Familienblog aus Berlin: Alltag mit drei Kindern, Job und Hund. Hier wird gemotzt und gel(i)ebt. Mon, 25 Mar 2019 10:36:37 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.0.8 https://motzmama.de/wp-content/uploads/2017/04/cropped-onlinelogomaker-040717-2156-8644-2-32x32.png Lebensmittelfarbe – Motzmama https://motzmama.de 32 32 Rezept: Buntes Hexeneis https://motzmama.de/2018/08/19/rezept-buntes-hexeneis/ https://motzmama.de/2018/08/19/rezept-buntes-hexeneis/#respond Sun, 19 Aug 2018 20:53:00 +0000 https://motzmama.de/?p=12275 Eis geht immer, oder? Aber es muss nicht immer gekauft sein oder langweilig. Das hier geht schnell, ist lecker und kann je nach Anlass gepimpt werden.

Ob für eine Prinzessinnen-, Hexen- oder Kinderparty allgemein – ihr könnt das Rezept ganz wunderbar anpassen.

Kunterbuntes Hexeneis

Das Rezept ist durch wenig Zutaten simpel und schnell umgesetzt. Doch mit Lebensmittelfarbe, Streusel und Co könnt ihr es nach Belieben und Geschmack eures Kindes individualisieren.

  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Sahne
  • 300 g Milch
  • Lebensmittelfarbe

Gebt den Zucker und das Salz für ca 20 Sekunden in einen Mixer.

    Sahne und Milch hinzugeben und eine Minute verrühren.

      Entweder teilt ihr die Masse auf, wenn ihr sie unterschiedliche färben wollt oder ihr gebt die Lebensmittelfarbe direkt hinein und rührt es noch einmal kurz um

        Füllt die Flüssigkeit in eine flache Schüssel und deckt sie mit Klarsichtfolie ab. Nun kommt das Ganze in den Gefrierschrank, am besten über Nacht.

          Am nächsten Tag müsst ihr das Gefäß einfach für zehn Minuten in den Kühlschrank tun, dann in Würfel schneiden, so lange in den Mixer geben, bis ein cremiges Eis draus geworden ist. Und nun kommen die Zutaten für das individuelle Hexeneis. Ich habe mich für bunte und Schokostreusel entschieden.

            Habt ihr ein Lieblingseis? Was esst ihr gerne und gehört zum Sommer mit dazu?

            ]]>
            https://motzmama.de/2018/08/19/rezept-buntes-hexeneis/feed/ 0
            Obst bunt und lecker für Kinder serviert https://motzmama.de/2018/06/07/obst-bunt-und-lecker-fuer-kinder-serviert/ https://motzmama.de/2018/06/07/obst-bunt-und-lecker-fuer-kinder-serviert/#comments Thu, 07 Jun 2018 18:58:28 +0000 https://motzmama.de/?p=11423 Ihr habt kleine Obstverweigerer zu hause sitzen oder keine Lust, Weintrauben, Erdbeeren und Co immer in Schüsseln zu servieren? Dann habe ich hier vielleicht die perfekte Alternative für euch, eure Kinder oder einer Geburtstagsparty.

            Das Gute: Ihr braucht dafür nicht viel. Als Basis habe ich einen einfach Mürbeteig zubereitet. Der schmeckt lecker und ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Bevor er für eine halbe Stunde in den Kühlschrank kommt, teilt ihr ihn in so viele Haufen, wie ihr Lebensmittelfarbe zu Verfügung habt.

            Obst für Kinder, Mürbeteig Rezept

            Ich habe mich für gelb, rot, grün und blau entschieden. Knetet die Farbe gut in den Teig ein, sonst nimmt er diese nicht voll an. Und keine Angst, ihr könnt eure Hände danach wieder leicht von der Farbe befreien.

            Nach der Abkühlung wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Ihr braucht nun einen Blumenausstecher und ein Muffinblech. Da ich nur eine kleine Blume hatte, habe ich mich auch für das kleinere Muffinblech entschieden. Wählt ihr alles eine Nummer größer, könnt ihr natürlich größere essbare Blumen herstellen.

            Obst für Kinder, Mürbeteig Rezept

            So oder so, ihr drückt den ausgestochenen Teig in die Form, so dass die Blüten nach oben stehen. Schon geht es ab in den Ofen – für cirka 15 Minuten.

            Lasst die Blumenkekse gut auskühlen, holt sie aus der Form und bestückt sie mit Obst nach Wahl. Ich habe es farblich sortiert, aber ihr könnt es natürlich auch bunt mischen.Obst für Kinder, Mürbeteig Rezept

            Eine weitere Möglichkeit wäre eine Puddingfüllung. Stelle ich mir auch lecker vor. Was meint ihr? Oder habt ihr noch andere Ideen? Dann immer her damit.

            Meine Kinder haben das Obst und die essbaren Schälchen dazu verschlungen. Und hübsch ausgesehen hat es auch noch.

            Habt ihr Lust auf mehr Gerichte mit Lebensmittelfarben? Dann schaut mal hier: Waffeln, Kuchen und Joghurt habe ich damit schon gepimpt. Habt ihr mit den Farben auch schon experimentiert? Dann verratet mir in den Kommentaren gerne euer Lieblingsrezept.

            Rezept Schokoladenkuchen mit Herz, Backen mit Lebensmittelfarbe

            Liebe Grüße, Eure Jette!

            ]]>
            https://motzmama.de/2018/06/07/obst-bunt-und-lecker-fuer-kinder-serviert/feed/ 1