Shopping – Motzmama https://motzmama.de Ein Familienblog aus Berlin: Alltag mit drei Kindern, Job und Hund. Hier wird gemotzt und gel(i)ebt. Mon, 25 Mar 2019 10:36:37 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.0.8 https://motzmama.de/wp-content/uploads/2017/04/cropped-onlinelogomaker-040717-2156-8644-2-32x32.png Shopping – Motzmama https://motzmama.de 32 32 Warm und bunt durch den Winter https://motzmama.de/2017/10/21/winterjacken-und-winterschuhe-fuer-kinder/ https://motzmama.de/2017/10/21/winterjacken-und-winterschuhe-fuer-kinder/#respond Sat, 21 Oct 2017 12:06:45 +0000 https://motzmama.de/?p=9405 Bei der Suche nach Winterjacken und passenden Schuhen für die Kinder im Winter fällt mir eins auf: dunkle Farben, kaum Prints, keine Reflektoren. Besonders für Jungs ist es schwer etwas schönes und doch warmes für die kalte Jahreszeit zu finden.

Winterschuhe für Freddie

Was ich gesucht habe: gefütterte, knöchelhohe Stiefel, nicht schwarz mit Klettverschluss

Was ich gefunden habe: Lederboots von Pom Pom

Pom Pom kommt aus Dänemark und stellt Schuhe für Babys und Kinder her. Ich mag besonders das minimalistische Design und die schönen Farben. Die Sohne ist flexibel, das Material Leder.

Winterschuhe für Melina

Was ich gesucht habe: gefütterte Stiefel, nicht in braun oder schwarz

Was ich gefunden habe: Stiefel von Lelli Kelly. Ich kannte die italienische Marke vorher gar nicht, finde sie vom ersten Eindruck her aber gut. Die Stiefel sind gut gefüttert, der Reißverschluss robust, die Sohle dick genug für die kalten Jahreszeiten. Wichtig für uns: die Farben. Melina mag rosa, rot, lila, pink. Da finde ich diesen Stiefel in Beerentönen passend. Die Glitzersternchen haben da wohl auch geholfen.

Winterjacke für Freddie

Freddie wird diesen und wohl auch nächsten Winter eine Jacke von Celavi tragen. Die hatte bereits Melina zwei Jahre an und ich muss sagen, man sieht es nicht. Sie sind preislich eher im oberen Bereich, aber die Investition lohnt sich. Wir haben bereits eine gefütterte Winterhose von Celavi geschenkt bekommen. Und auch da: Mindestens drei Kinder haben sie mehrere Winter getragen und noch immer ist sie in einem guten Zustand. So gut, dass sie nicht nur Melina, sondern auch Freddie und Bosse tragen werden.

Was mir besonders gefällt: Sie ist wind- und wetterfest und vollständig gefüttert. Immer wieder fällt mir auf, dass Jacken nur teilweise Futter haben, zum Beispiel an der Kapuze. Im Arm ist ein extra Bündchen eingenäht – so kann kein kalter Wind reinwehen. Auch im Bauchbereich sorgt ein zusätzlicher Schutz für Wärme. Der Reißverschluss ist sehr robust und die Jacke ist bei 40 Grad Feinwäsche waschbar.

Winterjacke für Melina

Meine Große brauchte eine neue Jacke, da Freddie ja ihre bisherige bekommt. Ihr Wunsch: Sie muss rosa sein. Also schaute ich und entschied mich für eine von Smafolk.

Was mir besonders gefällt: Der Print und die Farbe. Für eine Winterjacke finde ich sie auffallend hell. Das rosa und die weißen Robben dürften Melina gut sichtbar machen. Der Reißverschluss ist robust und mit einem Zipper ausgestattet – für das Öffnen und Schließen durch Kinderhände sehr hilfreich. Die Jacke ist komplett gefüttert und die Armbündchen sind durch Klett verstellbar. Ein Schutz im Bauchbereich sorgt für extra Wärme. Die Jacke ist bei 30 Grad waschbar.

Wintermütze für Freddie

Wie auch im letzten Jahr wird Freddie wieder eine senfgelbe Mütze von Finkid tragen. Von außen ist sie aus Strick und innen aus Flies.

Was mir besonders gefällt: Der Schnitt, denn die Ohren sind sehr gut geschützt.

Wintermütze für Melina

Wie auch die anderen Winteraccessoires hat sich Melina die Mütze in rosa ausgesucht. Die bunten Punkten und die bunten Bommeln gefallen aber auch mir. Von außen ist sie aus Strick, von innen aus Flies. Die Marke heißt Trespass, war mir bis dahin aber auch unbekannt.

Was mir besonders gefällt: Die Mütze hält sehr warm, durch den guten Schnitt auch an den Ohren.

Welche Marken haben euch bei Winterjacken und -schuhen überzeugt?

Kommt warm durch den Tag, Eure Jette!

]]>
https://motzmama.de/2017/10/21/winterjacken-und-winterschuhe-fuer-kinder/feed/ 0
Bunte Kindermode – gewinne einen Gutschein von Babauba https://motzmama.de/2017/06/04/bunte-kindermode-gewinne-einen-gutschein-von-babauba/ https://motzmama.de/2017/06/04/bunte-kindermode-gewinne-einen-gutschein-von-babauba/#comments Sat, 03 Jun 2017 22:01:16 +0000 https://motzmama.de/?p=8471 *Werbung* Wir standen schon mit den gepackten Koffern in der Hand an der Tür als es klingelte. Der Postbote. Wir wollten gerade in den Urlaub starten, doch zum Glück kommt man mit Kindern immer später los als geplant. In dem Paket waren nämliche Kindersachen von Babauba, die wir uns zum Testen aussuchen durften. Also schnell noch in die Tasche gestopft gepackt und los ging es.

Kaum im Ferienhaus angekommen, rissen die Kinder das Paket auf. Sie waren von dem Design sofort begeistert. Und auch ich muss sagen, tolle Stoffe und farbenfrohe Kombinationen. Ich habe nach Melinas Geburt mit dem Nähen angefangen, komme momentan aber leider gar nicht mehr dazu. Daher weiß ich, was da für Arbeit hinter steckt.

Jeden Dienstag erscheint bei dem Wiener Label eine neue Kollektion – Schnitte und Stoffe variieren und die Stücke sind nur begrenzt verfügbar.

Daher lohnt es sich bei Facebook oder Whats App Fan zu werden. Denn so erhält man vorab den Link zur neuen Kollektion und man darf schon mal exklusiv shoppen gehen. Aber Achtung, nur wer schnell ist, bekommt auch seine Lieblingsstücke.

Babauba lagert 60.000 Meter Stoff

Was als Idee anfing, hat sich inzwischen zu einem Unternehmen entwickelt. 60.000 Meter Stoff lagern in den Hallen von Babauba. Arbeiteten im Januar 2016 noch 6 Mitarbeiter an der fröhlichen Kindermode mit, waren es ein Jahr später schon 34.

Und auch ich muss sagen: Die Qualität der Stoffe und Nähte überzeugt. Melina hat ihr Kleidchen nur widerwillig nach zwei Tagen in die Wäsche gegeben. Ich mag es, wenn die Schultern bei den sonnigen Tagen verdeckt sind, es vom Schnitt her aber luftig ist für die Kinder. Ob sitzend, laufend oder kletternd – das Kleid schränkte sie in keinem der Aktivitäten ein.

Für die Jungs bestellte ich kurze Latzhosen im gleichen Stoff. Das mag ich ja sooo gerne. Für Freddie bestellte ich sie eine Nummer größer, damit sie luftig sitzt. Im Sommer neigt er nämlich zu Hitzepickeln. Die Hosenträger kreuzte ich einfach über den Rücken, damit sie nicht runter rutschen.

Bosses Urteil: bequeme Schlafmode. die Latzhosen haben in den kleineren Größen Knöpfe im Schritt. Dadurch kann man super wickeln. Daumen hoch dafür!

Ihr sammelt bei jeder Bestellung Taler. Pro 10 Euro Gesamtbetrag bekommt ihr einen, die ihr dann gegen Prämien eintauschen könnt. Außerdem sind in jedem Paket noch Goodies wie Malbuch und Klebezettel dabei. Eine super Beschäftigung für die Kinder.

Eine weitere Besonderheit ist auch die Farbe des Pakets: schwarz, lila, orange – viele haben eine Bedeutung. Bei silber bekommt man zum Beispiel die doppelten Talerpunkte. Bei gelb erhält man einen Gewinnspieljoker, denn immer am 1. des Monats werden Lose, die in jedem Paket dabei liegen, gezogen. Und die Gewinne sind wirklich toll.

Mein Fazit: Wer Lust auf bunte und individuelle Kindermode hat, sollte unbedingt mal bei Babauba vorbei schauen.

Gutschein für Babauba gewinnen

Oder, ihr macht bei meinem Gewinnspiel mit. Hinterlasst hier bis zum 6. Juni um 23.59 Uhr einfach einen Kommentar und gewinnt einen 50-Euro-Gutschein. Du solltest mindestens 18 Jahre alt und damit einverstanden sein, dass ich deine E-Mail-Adresse an Babauba weiter leite. Sie schicken dir dann den Code für deinen Gutschein zu und du kannst online sofort los shoppen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Wer gewonnen hat, verrate ich euch am 7. Juni – ebenfalls in den Kommentaren. Schaut also bitte noch einmal vorbei. Meldet sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht, lose ich am 17. Juni erneut aus. Daumen sich gedrückt!

Viel Erfolg, Eure Jette!

Edit: Das Gewinnspiel ist beendet. 

]]>
https://motzmama.de/2017/06/04/bunte-kindermode-gewinne-einen-gutschein-von-babauba/feed/ 47
Neuanschaffungen für das dritte Kind https://motzmama.de/2016/12/20/neuanschaffungen-fuer-das-dritte-kind/ https://motzmama.de/2016/12/20/neuanschaffungen-fuer-das-dritte-kind/#comments Tue, 20 Dec 2016 07:02:46 +0000 http://motzmama.wordpress.de/?p=4240 Ich gehöre zu den Frauen, die gerne shoppen gehen – für mich und für die Kinder. Nicht alles ist dabei unbedingt notwendig, aber eben hübsch und somit auch ein Kaufgrund.

Trotzdem gab es Sachen, die ich für Melina gekauft habe und absolut sinnfrei waren. Bei Freddie wusste ich also schon eher, was wir wirklich brauchen.

Nun erwarte ich mein drittes Kind und naja was soll ich sagen, ich bin noch immer der Meinung, nicht alles zu haben, was man braucht. Wirklich. Hier als meine Ausbeute der letzten Wochen.

Milestonekarten

Immer wieder schlich ich um diese Karten rum, die wichtige Entwicklungsschritte und Geburtstage festhält. Ich finde sie sehr schön, um mit ihnen und dem Baby Bilder zu machen. Da ich zu bunter Kinderkleidung neige, habe ich mich für ein SEHR schlichtes Design entschieden.

Natürlich gibt es die Milestonekarten auch viel farbenfroher. Meine habe ich auf Dawanda bei blick 7 gefunden.

Overall von Loud +  Proud

Nach zwei Sommerkindern – Melina und Freddie sind im Juni geboren – erwarten wir nun ein Winterkind.

Da ich ein großer Fan von Loud + Proud – Klamotten bin, habe ich mich für einen Overall von dieser Marke entschieden. Ich mag den Mix aus schlichten Farben und kindgerechten Mustern. Praktisch finde ich auch, dass der Anzug an Füßen und Händen umgeklappt werden kann.

Da darf dann natürlich auch die passende Wendemütze nicht fehlen. Da wir gerne tragen, denke ich, dass die Kombination aus Wolle außen und Jersey innen ausreicht.

Babynest

Aus Platzgründen haben wir uns dieses Mal gegen einen Stubenwagen entschieden. Stattdessen durfte dieses Babynest bei uns einziehen. Genäht hat es LillePernille.

Sie hat ganz viele Stoffkombinationen und auch verschiedene Größen im Angebot. Ich habe mich für die klein Variante in schlichten grauen Stoffe entschieden. Schön ist die eingenähte stabile Matratze, wodurch es auch als Reisebett genutzt werden kann. Ich kann Bosse so einfach auf dem Sofa oder sicher im Bett schlafen und liegen lassen.

Wer eine große Babywanne beim Kinderwagen hat, kann das Nestchen bestimmt auch super als Verkleinerung nutzen.

Schlafsack

Bei meinen Sommerkindern habe ich zum Schlafen einfach eine Decke genutzt, jetzt habe ich mich für den Bio-Schlafsack “Skyrider” entschieden. Gefunden habe ich ihn oder er mich auf einer Messe. Ihr findet ihn aber auch im Internet auf www.lotties.de.

Neben der Bio-Qualität hat mich zusätzlich überzeugt, dass er das erste Lebensjahr durch verstellbare Knöpfe komplett mitwächst. So erspart man sich das Kaufen von mehreren Schalfsäcken und durch den Verzicht von Polyester schwitzt das Baby nicht unnötig.

Außerdem befindet sich innen ein zweiter Schlafsack, der im Winter zusätzlich wärmt. Er kann bei höheren Temperaturen aber einfach rausgenommen werden.

So weit zu den Dingen, die ich gekauft habe. Ich werde euch die Tage zeigen, was ich gehäkelt und genäht habe. Ihr wisst schon, Nestbautrieb und so.

Liebe Grüße, Eure Jette!

]]>
https://motzmama.de/2016/12/20/neuanschaffungen-fuer-das-dritte-kind/feed/ 4
Warum meine Kinder heute keine Pakete aufreißen https://motzmama.de/2016/06/01/warum-meine-kinder-heute-keine-pakete-aufreissen/ https://motzmama.de/2016/06/01/warum-meine-kinder-heute-keine-pakete-aufreissen/#comments Wed, 01 Jun 2016 10:12:58 +0000 https://motzmama.wordpress.com/?p=3616 Heute ist der 1. Juni. Internationaler Kindertag. Es ist auch der Tag, an dem meine Kinder nicht wie so viele andere, schon morgens freudig ein Paket aufreißen dürfen. Und auch nicht heute Abend.

Um ehrlich zu sein, wissen sie noch nicht einmal, dass heute Kindertag ist. Außer in der Kita wird es ihnen erzählt bzw werden sie wenn dann wohl eher nach den Geschenken befragt.

Ich kann gar nicht sagen, was genau mich daran stört. Aber vom Gefühl verhält es sich ähnlich wie mit Valentinstag und Frauentag. Es bedarf eigentlich keinen besonderen Tag. Meine Kinder wissen, wie wichtig sie für mich sind, dass ich sie liebe.

An materiellen Dingen mangelt es nicht

Was ihnen fehlt sind auch nicht Bücher, Haarspangen oder Klamotten. An materiellen Dingen mangelt es nicht. Weder für Melina noch für Freddie. Was uns fehlt ist Zeit. Gemeinsame Zeit. Ich arbeite seit Kurzem acht Stunden am Tag, im Schichtdienst. Der Dienstplan sorgte dafür, dass ich sie seit letztem Montag nicht mehr abgeholt habe. Ein Hoch auf den Besten an dieser Stelle. Heute ändert sich das.

Heute bin ich wieder der Abholdienst. Die Person, der sie sich freuend um den Hals werfen. Ich hole sie direkt nach dem Mittagsschlaf ab. Wir gehen ein Eis essen, aber einen Becher, keine Kugel und dann steht Freizeit an. Wegen des Regens geht es wohl ins Mitmachmuseum oder in die Ludothek. Mal sehen worauf die kleinen Geister Lust haben.

Das ist mein “Geschenk” an die Kinder. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich sehr darüber freuen werden.

https://www.instagram.com/p/BGGugolzTuB/?taken-by=motzmama

Geshoppt habe ich für sie natürlich trotzdem, die Bücher gibt es aber erst zum Geburtstag in ein bzw zwei Wochen.

Genießt den Tag, eure Jette!

]]>
https://motzmama.de/2016/06/01/warum-meine-kinder-heute-keine-pakete-aufreissen/feed/ 1
Anna Field – meine neue Schuhliebe https://motzmama.de/2016/05/30/anna-field-meine-neue-schuhliebe/ https://motzmama.de/2016/05/30/anna-field-meine-neue-schuhliebe/#comments Mon, 30 May 2016 07:48:51 +0000 https://motzmama.wordpress.com/?p=3578 Nach langer Zeit steht nun mein erster Sommer im Büro an. Die letzten Jahre war ich entweder in Mutterschutz, weil ich zwei Juni-Kinder habe, oder in Elternzeit. Da waren Birkenstocks meine treuen Begleiter, wie ich hier bereits schon niederschrieb.

Ihr seht, ich hatte nun einen richtigen (!) Grund für den Kauf von Schuhen. Und das sind sie geworden: alle von Anna Field.

Der Hacken ist super bequem, auch wenn ich lange keine Schuhe mit Absatz getragen habe. Unten sind sie nämlich etwas breiter. An den Fersen sind die Schuhe etwas gepolstert und der Stil geht Richtung 50er. Passend zu Jeans aber auch Röcke können dazu kombiniert werden.

Vor einigen Tagen habe ich euch bereits mein bequemes Highlight gezeigt: Sneaker mit Blümchen. Taugt mit schlichter Hose und weißer Bluse kombiniert auch fürs Büro.

Wie sieht eure sommerliche Fußbekleidung aus? Schick, sportlich?

Genießt das Wetter, eure Jette!

 

]]>
https://motzmama.de/2016/05/30/anna-field-meine-neue-schuhliebe/feed/ 3
Kinderschuhe ohne Stress kaufen https://motzmama.de/2016/02/22/kinderschuhe-ohne-stress-kaufen/ https://motzmama.de/2016/02/22/kinderschuhe-ohne-stress-kaufen/#comments Mon, 22 Feb 2016 13:23:19 +0000 https://motzmama.wordpress.com/?p=3212 Es gibt Aktivitäten, die in Kombination mit Kindern leicht zum verschwitzten Sportevent mutieren können. Dazu gehört wohl auch das Schuhekaufen.

Besonders unproduktiv gestaltet sich das Ganze, wenn das Kind die alten Schuhe  nicht ausziehen und die neuen nicht anprobieren will. Die Verkäuferin finden die Kinder natürlich auch total unsympathisch. So werden Annäherungsversuche mit bösen Blicken oder gar Geschrei bestraft.

Ich habe mir angewöhnt, zu hause einen Fußabdruck vom Kind zu zeichnen. Wichtig: Das Kind sollte barfuß auf dem Blatt stehen. Durch den Druck bekommt ihr den richtigen Umriss.

Im Schuhladen selbst kann das Kind sich nun verweigern so viel es will. Schuhe können in der richtigen Größe gekauft werden. Denkt bitte dran, das Blatt nicht auf die Außensohle zu legen, sondern die Einlegesohle rauszuholen. Vorne sollte zusätzlich ein Zentimeter Platz sein.

Viel Spaß beim Schuhekaufen, eure Jette

]]>
https://motzmama.de/2016/02/22/kinderschuhe-ohne-stress-kaufen/feed/ 2
Meine neue Kinderwagentasche, eine Superheldin https://motzmama.de/2014/07/10/meine-neue-kinderwagentasche-eine-superheldin/ https://motzmama.de/2014/07/10/meine-neue-kinderwagentasche-eine-superheldin/#respond Thu, 10 Jul 2014 07:42:32 +0000 http://motzmama.wordpress.com/?p=1908 Meine Tasche ist DIE Superheldin unter den Helden. Ihr macht weder Regen noch Sand was aus. Sie besticht durch praktische Innentaschen und eine kleine Zusatztasche für Kleinkram.

Keine Massenware, sondern handgemacht mit viel Liebe und an die Bedürfnisse einer Mutter angepasst. Am Kinderwagen anbringbar, als Schultertasche nutzbar. Ja, ruckzuck ist die Superheldin-Tasche mutiert. Doch nun lasse ich Fotos sprechen.

 

Ein Blick in das Innenleben meiner neuen Alleskönnerin. Von Außen aus Wachstuch – wasserfest und strapazierfähig. Von Innen aus Baumwolle.

Hergestellt von Traumtäschle. Man kann sie dank Karabinerhaken leicht an den Kinderwagen anbringen.

Und die kleine feine Zusatztasche ist super für das Verstauen von Feuchttüchern, Zopfgummis und Taschentücher geeignet. Kein ewiges Rumgesuche mehr.

Mehr Taschen für Groß und Klein findet ihr im Dawanda-Shop. Für mich mussten es Punkte sein, wegen des Sohnemanns natürlich in blau. Den ersten Regentest hat sie auch überstanden, genauso wie den ersten Besuch auf dem Spielplatz. Keine Kritik, nur Lob. Aber so ist das mit den Superheldinnen.

]]>
https://motzmama.de/2014/07/10/meine-neue-kinderwagentasche-eine-superheldin/feed/ 0